Repertoireliste: Monika Maria Staszak
2013
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von B. Brecht
Musik von K. Weill
Spelunken-Jenny
Regie: Markus Dietze
Theater der Stadt Koblenz
„...und die Spelunkenjenny von Monika Staszak ist von der körperlichen Präsenz bis in den Singeton ein gefährliches Weib.“ Rheinzeitung Kultur lokal von Andreas Pecht Theater der Stadt Koblenz Premiere April 2013 „Dreigroschenoper“ Bertold Brecht und Kurt Weill
2013
Im Weißen Rössl
R. Benatzky
Kathi
Regie und Choreographie: Winfried Schneider
Staatsoperette Dresden
2012
Das Dschungelbuch
M. Schubring
Mogli
Regie: Andreas Lachnit
Theater der Stadt Koblenz
„... ein riesengroßes Kompliment gilt Monika Staszak: Sie hat in fünf Tagen die Partie des Mogli von einer erkrankten Kollegin übernommen. Mit ausdrucksstarker Stimme singt sie so souverän und spielt mit größter Selbstverständlichkeit in der turbulenten Produktion mit, als sei Mogli seit Jahren ihre Partie: Chapeau!“
Rheinzeitung Kultur lokal von Kulturchef Claus Ambrosius
Theater der Stadt Koblenz Premiere November 2012 „Das Dschungelbuch“ Text: Andreas Lachnit/Juliane Wulfgramm Musik: Marc Schubring
2012
Der Kleine Horrorladen
A. Manken
Chiffon
Regie: Anatol Preissler
Choreographie: Randy Diamond
Landestheater Tirol
„...reinste Freude der Damen-Chorus: Ruth Müller, Monika Staszak und Kristina Cosumano!“
Krone
Tiroler Landestheater Innsbruck Premiere November 2012 „Der kleine Horrorladen“ Allan Mencken Monika Staszak Chiffon
2012
Die Hexen von Eastwick
Dana P. Rowe
Sukie Rougemont
Regie: Johannes Reitmeier
Choreografie: Olaf Schmidt
Theater Regensburg
„...Die immensen solistischen und schauspielerischen Qualitäten von Astrid Vosberg (Alex), Christiana Knaus (Jane), und Monika Staszak (Sukie) werden noch übertroffen von ihrer Fähigkeit zu differenziertem Musical-Dreigesang.“
Mittelbayerische Zeitung Kultur von Juan Martin Koch
Theater Regensburg Premiere Juni 2012 „Die Hexen von Eastwick“ Dana P. Rowes
2012
Evita
A. Lloyd Webber
Evita
Regie: Philipp Kochheim
Choreografie: Sean Stephens
Theater Regensburg
„Monika Staszak krönt ihr nuancenreiches Rollenporträt mit einer bewegenden Abschiedsrede.“
Mittelbayerische Zeitung Kultur von Juan Martin Koch
Theater Regensburg Premiere Februar 2012 „Evita“ Andrew Lloyd Webber; Monika Staszak als Evita
2011
Singin`in the Rain
N. H. Brown
Kathy Selden
Regie: Craig Simmons
Choreografie: Sean Stephens
Theater Regensburg
„Monika Staszak schließlich lieferte mit „You Are My Lucky Star“ einen Auftritt ab, der definitiv Gänsehaut-Qualität hatte. Wow!“
Mittelbayerische Zeitung Kultur von Thomas Göttinger
Theater Regensburg Premiere Juni 2011 „Singin´in the Rain“ Nacio Herb Brown, Al Goodhart; Monika Staszak als Kathy Selden
2011
Lustige Witwe
F. Lehár
Valencienne
Regie: Olaf Schmidt
Theater Regensburg
„Sängerin Monika Staszak, die bildhübsche „anständige Frau“ Valencienne, ..., beeindruckt auch als temperamentvolle Tänzerin auf ganzer Linie.“
Mittelbayerische Zeitung von Michael Scheiner
Theater Regensburg Premiere Oktober 2011 „Lustige Witwe“ Franz Lehar
„...Die Partien sind...perfekt besetzt und machen stimmlich eine wahre Freude.....die zauberhafte Monika Staszak, die heftig mit Camille de Rossilion,..., flirtet.“
Rundschau Regensburg von Julika Hanekker
Theater Regensburg Premiere Oktober 2011 „Lustige Witwe“ Franz Lehar
2011
Hänsel und Gretel
E. Humperdink
Gretel; Sand- und Taumännchen
Regie: Christina Schmidt
Theater Regensburg
2010
Hello Dolly
J. Herman
Irene Molloy
Regie: Andre Wittlich
Schlossfestspiele Zwingenberg
2010
Die letzten 5 Jahre
J. R. Brown
Cathy
Regie: Christina Schmitt
Theater Regensburg
"Christina Schmidt hat für das unglückliche Paar eine wunderbare und stimmgewaltige Besetzung gefunden. Monika Staszak singt und spielt wie ein großer Musicalstar. Sie meistert jede Partia mit Bravour, jede Höhe, jede von der Szene verlangte Stimmfärbung von schmeichlerisch-bescheiden bis verzweifelt-schneidend-scharf. ..."
Mittelbayerische Zeitung von Susanne Wiedamann
Theater Regensburg Premiere März 2010 "Die letzten Fünf Jahre" Jason Robert Brown, Monika Staszak als Cathy
2010
Il Trionfo del Tempo e il Disinganno
G. F. Händel
Piacere
Capella Confluentes Koblenz
Görreshaus Koblenz (konzertant)
2009
Der Mann, der Sherlock Holmes war
M. Schubring
Jane Berry
Regie: Holger Hauer
Choreographie: Melissa King
Staatsoperette Dresden (UA)
„Monika Staszak und Nadine Eisenhardt überzeugten als junge mädchen.“
Das Musicalmagazin von Wolfgang Jansen
Staatsoperette Dresden Premiere April 2009 „Der Mann, der Sherlock Holmes war“
Uraufführung Marc Schubring und Wolfgang Adenberg
2009
Walküre
R. Wagner
Roßweisse
Regie: Annegret Ritzel
Theater der Stadt Koblenz
2009
Der kleine Schornsteinfeger
B. Britten
Olga
Regie: Wolfram Hartlleif
Koblenzer-Mendelssohn-Tage
2009
Der Wildschütz
A. Lortzing
Gretchen
Regie: Claudia Felke
Schlossfestspiele Zwingenberg
2008
Chess
B. Andersson/ B. Ulvaeus
Svetlana
Regie: Wolf Widder
Staatsoperette Dresden
„Wirklich schöne Gesangsleistungen fand man in den kleineren Rollen von Gerd Wiemer zu Marcus Günzel und Monika Maria Staszak als (verbitterte und betrogene Ehefrau) Svetlana“
Sächsische Zeitung Kultur von Jens Daniel Schubert
Staatsoperette Dresden Premiere Juni 2008 „Chess“ Benny Andersson, Björn Ulveaus und Tim Rice
„...und Maria (Monika Maria) Staszak (mit sehr schöner Klangfarbe!) singen mit „I know him so well“ (Originaltitel) eines der wohl bekanntesten Frauenduette überhaupt.“
musicals-unlimited von Claudia Bauer-Püschel
Staatsoperette Dresden Premiere Juni 2008 „Chess“ Benny Andersson, Björn Ulveaus und Tim Rice
2008
Maske in Blau
F. Raymond
Juliska
Regie: Adewale T. Adebisi
Choreographie: Anthony Taylor
Theater der Stadt Koblenz
2008
Carmen
G. Bizet
Mercedes
Regie: Annette Wolf
Theater der Stadt Kobblenz
2006 / 2007
Der Graf von Gleichen
P. Frank
Gräfin
Regie: Dirk Schattner
Freilichtspiele Thüringen